Tolles Hundesportwochenende

 

Während Nicole am 14. Und 15. Juni beim SKN den Kopf rauchen ließ waren die RO-ler in Loitz zu Gast, aber lest selbst.

 

Ich war in der wunderschönen Eifel, um meinen SKN im Gebrauchshundesport zu absolvieren. Am ersten Tag haben wir uns nur mit der Theorie und der Prüfungsordnung befasst. Wir schrieben auch die theoretische Prüfung. Auf die Ergebnisse mussten wir dann bis zum nächsten Morgen warten. Wir haben dann am nächsten Morgen beim Frühstück, was es auf dem Hundeplatz gab, die theoretische Auswertung erhalten, wo uns dann mitgeteilt wurde, dass wir "leider" alle bestanden haben. Danach ging es an die Praxis, hier haben wir dann verschiedene Trainingsgespräche nachgestellt. Wie können wir den Leuten die richtigen Übungsvorschläge für ihre Hunde geben? Ich arbeitete mit eine Zweithundebesitzerin mit einer sehr jungen Malinoishündin, die schon sehr schönen Blickkontakt hatte. Sie stand aber noch sehr am Anfang ihrer Ausbildung. Ihr durfte ich dann ein paar Übungen entlocken, die Frauchen und sie toll gemeistert haben. Dann war auch schon der nächste Teilnehmer dran. Nach dem Mittagessen wurde uns dann der Schutzdienst etwas nähergebracht. Und dann war der Tag auch schon fast rum. Eine kurze Auswertungsrunde gab es dann, wo uns dann mitgeteilt wurde ob wir auch den Praktischen Teil bestanden haben. Auch diesen haben wir alle bestanden.

Es war ein sehr informatives und lehrreiches Wochenende. Ganz schön platt fahre ich jetzt nach Hause.

Liebe Grüße Nicole

 

Traditionell fanden in Loitz auch in diesem Jahr 2 RO Turniere an einem Wochenende statt, am Sonntag war dieses unsere LSP (Landessiegerprüfung). Ebenfalls eine Tradition ist schon das Wetter, wie auch in den vergangenen Jahren war es wieder eine Hitzeschlacht, sodass nicht nur die Vierbeiner, sondern auch wir den Schatten suchten. Das Turnier wurde wieder auf dem wirklich schönen Fußballplatz gleich neben dem Vereinsgelände des VdH Loitz ausgetragen, wo auch reichlich Platz für unsere schattenspendenden Zelte ist. Es standen auch Badestellen für die Hunde zur Verfügung welche rege genutzt wurden, auch wir haben unsere Hunde z.B. vor dem Start ordentlich nass gemacht, was sichtlich gut tat.

Am Samstag machten wir uns zu dritt auf den Weg. Lilly startete mit ihrem Cariño ebenso wie Betty mit Leihhund Amy in der Klasse 2. Nach wirklich vielen großartigen Läufen erreichten Lilly und Cariño mit 93 Punkten den 2. Platz und Betty und Amy mit 69 Punkten Platz 7. Uta ging mit ihrer Amy dann in der Klasse 3 an den Start und konnten mit 92 Punkten ebenfalls Platz 2 ergattern. Es war ein echt langer Tag mit den Starts der Klasse 3 gegen 18 Uhr und sehr später Siegerehrung, da es sich um ein Anwärterturnier handelte, diese dauern nun einmal etwas länger.

Auch am Sonntag zur LSP gingen wieder 3 Teams unseres Vereins an den Start. Diesmal waren es Anna mit ihrer Maya und Betty mit Amy in der Klasse 2 sowie Uta mit Amy in der Klasse 3. Auch an diesem Tag waren wieder tolle Läufe zu sehen, wo wir uns aber keineswegs verstecken müssen. Anna und Maya konnten bei ihrem letzten Start in dieser Klasse großartige 99 von 100 möglichen Punkten erreichen, was Platz 3 bedeutete. Ab dem nächsten Start werden die Beiden dann in der Seniorenklasse laufen solange die 13-jährige Maya noch Spaß daran hat und natürlich fit ist. Für Betty mit Amy lief es auch super, sie erreichten 86 Punkte und Platz 7. Bei ihrem vierten Lauf an diesem Wochenende musste Amy dann noch einmal am Rolli zeigen was sie kann und gemeinsam mit Uta den 3-er Parcours meistern, der sehr schön aber auch sehr anspruchsvoll war. Für die Zwei reichte es nach leider einigen Wiederholungen und einer ausgelassenen Hürde, über die die Maus nach dem Wochenende dann aber auch einfach nicht mehr mußte (das Wohl des Hundes steht an erster Stelle), mit 75 Punkten zu Platz 4.

Am Sonntag besuchten uns dann noch einige Mitglieder unserer RO Gruppe um vor Ort die Daumen zu drücken, das hat uns sehr gefreut. Da es quasi um die Ecke war, bot es sich einfach einmal an und wir haben wohl die nächsten Turnierstarter gewonnen.

U.C.

 

Druckversion | Sitemap
© Hundesportverein-Greifswald e.V.

Anrufen

E-Mail